Mundofonias
'Music from all over the world for everybody'
aus Spanien mit wöchentliche Sendungen und umfangreichem Archiv mit Sendungen zum Nachhören seit 2009
und Mundofonias Podcasts
Radio Muziekpublique
'Pour les oreilles curieuses des musiques traditionnelles'
aus Belgien mit Reportagen, Live-Mitschnitten und aktuellen Klängen aus der kosmopolitischen Metropole Europas.
Mixcloud Radio Muziekpublique
AuxSons.com - Le Webmedia des Musiques et Vibrations du Monde
Neue Internet-Plattform seit 2019, die den aktuellen globalen Musiken und den Werten der kulturellen Vielfalt gewidmet ist. #AuxSons.com hat einen innovativ-kreativen Ansatz, ist militant und kooperativ, um den Schwingungen der Welt eine neue Sicht- und Hörbarkeit zu verleihen. Plattform des Dachverbands der französischen Szene für Musiken der Welt 'Zone Franche' für abenteuerlustige und kosmopolitische Hörer.
Podwireless - local music from out there
Podwireless wurde 2002 als fRoots Radio gegründet und ist eine regelmäßige monatliche Webradiosendung, die auf der Welt der Folk-, Roots- und Unpop-Musik basiert - die meiste Musik davon werden Sie im Mainstream-Radio nicht hören. Es wird von Sendern wie BBC World Service, BBC Radio 2/1, Jazz FM usw.) und dem Musiker und Schriftsteller Ian A. Anderson präsentiert.
Podwireless Podcast
Norient - digitale Galerie 'The Now in Sound'
Die Plattform präsentiert neue Geschichten über die Welt in audiovisuellen Ausstellungen, akademischer Forschung, mit Qualitätsjournalismus, Rundfunk-Sendungen und Podcasts, Fotos, Videos und Filmen.
'Norient ist DAS europäische Netzportal für Global Sounds und Medienkultur' (WDR). 'Ein Thinktank, der über den globalen Mainstream der Minderheiten reflektiert' (TAZ)
La Vuelta al Mundo en 80 Musicas
Online Radio-Programm aus Huelva in Spanien für die Welt von Alejandro Lopez, das die die gesamte Breite der Klänge der Welt von Traditioneller Musik bis Ethno-Avantgarde präsentiert.
Orsinos Lied
Monatliche Online Weltenmusiksendung im Radio Querfunk aus Karlsruhe.
'Wenn die Musik der Liebe Nahrung ist, spiel weiter, spiel. Lass mich in Tönen schwelgen, bis im Exzess die übersatte Lust erkrankt und stirbt. Die Weise noch einmal!' von Roland Altenburger aka Orsino.
Radio Blau : Globalistic - no eXotik! no turistiK!
Globale Sounds, oft diasporisch miteinander verbunden und urban geprägt, immer mit einem Bewusstsein für die Gefahren der Exotisierung und (post-)koloniale Produktionsbedingungen.
Soundcloud Globalistic - no eXotik! no turistiK!
Website Globalistic - no eXotik! no turistiK!
Emap.FM for World Wide Ethno Music and Reports
Emap.FM wurde 2002 von Emil H. Lubej am Institut für Musikwissenschaft der Universität Wien als nichtkommerzielles und unabhängiges Internetradio für weltweite Ethnomusik und Berichte gegründet.
Das Radio ist streaming rund um die Uhr CDs aus der Ethno- und Weltmusikszene, schneidet Konzerte in Konzertsälen und Festivals in Wien mit. Heute sind mehr als 4000 Konzerte und Radiosendungen zu Afrika, Balkan, Madagaskar, Ozeanien, Orient usw. im On-Demand-Archiv gespeichert.
Radio In Between Spaces
Podcasts with sound art from all around the globe and conversations, which bridges between music and politics from Cologne/ Germany.
Website In Between Spaces
Klangkosmos NRW - Youtube Channel
Live Video Mitschnitte von ausgewählen Bands auf Tour im 'Klangkosmos NRW'
Hintergrundinfos und Berichte über Bands aus mehr als 140 Ländern im Klangkosmos Archiv seit 2005