
AYQ-WgSJzyI
|
Mari Kalkun (Estland)
Mari Kalkun ist Musikerin, Sängerin und Komponistin. Sie stützt sich mit grosser Emotionalität und Präzision auf ihre südestnischen Wurzeln. Die Lieder sind größtenteils ihre eigenen Kompositionen, inspiriert von Natur, estnischer Poesie und uralten Volksmusiktraditionen. Viele der Texte wurden von lokalen Dichtern geschrieben, die das Gefühl des ländlichen Lebens, der Wälder und der Landschaft vermitteln. Der fließende Klang der estnischen Sprache und ihrer Dialekte schaffen eine meditative Atmosphäre in ihrer Musik, die mit dem traditionellen Gesang - Regilaul - und Folk verflochten ist. Um Musik zu machen und sich selbst zu begleiten, benutzt sie Kantele, Piano, Akkordeon, Gitarre, manchmal aber auch Flöten und verschiedene experimentelle Klangobjekte. Ihr erstes Soloalbum mit dem Titel „Üü tulõk“ (Ankunft der Nacht, 2007) fand beim estnischen Musikpublikum und bei Kritikern bemerkenswerte Anerkennung. Seitdem hat sie Solo-Konzerte nach Frankreich, Ungarn, England, Schottland, Deutschland, Finnland, Russland, Armenien und Japan geführt. 'Vihmakõnõ' (Geliebter Regen, 2010) ist ihr zweites Album, das sie ihren Großeltern gewidmet hat. Mit dieser persönlichen Veröffentlichung setzt sie fort, was sie mit dem ersten Album begonnen hatte: die Verbindung mit den eigenen Wurzeln musikalisch in Klangbilder zu zeichnen. Mit Ilmamõtsan (In the Wood of the World, 2017) veröffentlich sie ein weiteres musikalisches Kleinod. Und mit der aktuellen Veröffentlichung des 'Õunaaia album' (Apfelplantagen Album, 2020) ist Mari Kalkun näher an den Minimalismus heranrückt. Sie experimentiert mit Klängen und Melodien. Das Album wurde an verschiedenen Orten ihres persönlichen Lebensumfeldes aufgenommen - vom Garten des Hauses bis zum nahe gelegenen See. Mari Kalkun hat einen Master-Abschluss in traditionellem Gesang von der Estnischen Akademie für Musik und Theater. Ein Teil der Studienzeit verbrachte sie im Austausch an der Sibelius-Akademie in Helsinki, Finnland, und spielte ihr Meisterkonzert sowohl in Tallinn als auch in Helsinki. Sie erhielt den Estonian Ethno Music Award 2013 als beste Sängerin und wurde im Januar 2021 als 'Musician of the Year 2020' vom Estonian Public Broadcasting ausgezeichnet.
Mari Kalkun - Gesang, Kantele, Akkordeon/ Piano, Gitarre, Klangobjekte
www.marikalkun.com/
|

|
Theater Molière
Anschrift: B 1050 Brüssel Bolwerksquare 3
Nach 18 wundervollen Jahren im Theater Molière verlässt Muziekpublique seine gewohnten Mauern, um seinen Zauber in ganz Brüssel zu verbreiten. Vorübergehend werden die Aktivitäten aufgrund umfangreicher Renovierungsarbeiten im Theater Molière, unserer geschätzten Heimat, an neue, spannende Orte in der ganzen Stadt verlegt.
Diese veränderte Organisation unserer Konzerte bietet die einzigartige Gelegenheit, unsere Verbindung zur Community zu vertiefen und den musikalischen Horizont zu erweitern. Die bisherigen Kooperationen mit verschiedenen Organisationen und Veranstaltungsorten während der Festivals Hide & Seek und Living Room Music sowie der Folk-Bälle Queimada und Bal & Basta! haben gezeigt, wie bereichernd diese Partnerschaften sind. Auch für die Nomadic Saison arbeitet Muziekpublique mit Organisationen zusammen, die viele ihrer Grundwerte teilen.
Musiekpublique freut sich sehr auf die Konzerte der aktuellen Saison, bei der jeder Ort in ein pulsierendes Zentrum der Leidenschaft für traditionelle Musik und Gemeinschaft verwandelt wird. Seien Sie Teil dieses Abenteuers und erleben Sie wunderschöne akustische Musik in neuer, inspirierender Umgebung!
Sie jeweiligen Spielorte werden zeitnah auf der Website von Muziekpublique angekündigt.
info@muziekpublique.be
www.muziekpublique.be
|