• Gastsicht Gastsicht
  • Details zum Musiker
  • Details zum Venue
  •   Mehr Events...
  • Events nach Musiker
  • Events nach Location
  • Events nach Stadt
Veranstaltungsart: Konzert/Veranstaltung

Eventeintrag OK Mo. 13. Jan. 2020, 20:00 | Konzert/Veranstaltung

Titel: Soniq
Programm: Oriental Strings
Musiker: Tänzerinnen Meera Varghese & Benedetta Reute
  
ICAL Schnittstelle   xml export

Soniq
Soniq

Das Musikerkollektiv SONIQ wurde 2016 von der deutschen Saxofonistin und Komponistin Christina Fuchs, dem südindischen Perkussionisten Ramesh Shotham und dem deutsch-indischen Komponisten und Pianisten Jarry Singla gegründet. Drei in Köln ansässige Künstler, die einen Schwerpunkt ihrer Arbeit in interkulturellen Projekten sehen und den unterschiedlichsten Musikarten mit vorbehaltloser Offenheit gegenüber stehen: Neue und Zeitgenössische Musik, Jazz, indigene und folkloristische Traditionen, improvisierte Musik, klassische Musik, experimentelle Popmusik, Alte Musik, elektronische Musik. Ein langfristiges Ziel von SONIQ ist es, durch Projekte ein internationales Netzwerk von Künstlerinnen und Künstlern zu schaffen, das der Kölner Musikszene auch über die Projekte hinaus beständig neue Impulse liefert. Mit seiner im September 2018 startenden Konzertreihe im Kölner Stadtgarten verfolgt SONIQ das visionäre Ziel, Elemente aus den unterschiedlichsten Kulturen so innovativ zusammenzuführen, dass eine hochaktuelle, authentische Musik entsteht. Die Künstlerinnen und Künstler der SONIQ Reihe werden sich auf eine musikalische Schatzsuche begeben, Klangräume öffnen, Risiken wagen, Horizonte erweitern. Besetzung: Christina Fuchs - Klarinetten, Saxophone Jarry Singla - Piano, Harmonium Ramesh Shotham - Mrdgangam, Kanjira, Thavil


Email singla@gmx.de
externe Webseite www.soniq-music.com




Brotfabrik Bühne
Brotfabrik Bühne
Anschrift:
D 53225 Bonn
Kreuzstr. 16


Zum doppelten Jubiläum '20 Jahre 2005er UNESCO Konvention' und '25. Jahre Klangkosmos NRW' feiern wir die Kraft kultureller Vielfalt mit einer thematischen Sonderveranstaltung im 'Summer of Change' in Bonn mit den Indian Ocean All Stars MOREKOMA.

Im Fokus der Veranstaltung steht die Situation der Small Island States (AOSIS) am Beispiel der Inseln des Indischen Ozeans (Mauritius, Reunion, Komoren, Madagaskar) und die Umsetzung der der 2005er UNESCO Konvention im Bereich der Künstlermobilität und kultureller Vorzugsbehandlung für Künstler aus den Ländern des globalen Südes (§16) sowie die Öko-Verantwortung der Musik-Szene.

19:00h - 20:00h Panel-Diskussion (Eintritt frei)
mit Ruth Jakobi - European Music Council EMC, Percy Yip Tong - Cyper Produktion & Ensemble MOREKOMA, Jennifer Merten - Koordinatorin Klimaviertel Bonn-Beuel, Saman Haddad - ARTpolis Community Arts & Music Lab c/o BIM e.V. und Sebastien Laussel - Zone Franche 

Für das Konzert ab 20h wird ein Ticket benötigt:
Hier Tickets Online buchen


Download Programm 20. Jubiläum UNESCO Konvention für kulturelle Vielfalt - Bonn 18.+22. Juni 2025



Email mail@brotfabrik-theater.de
Telefon Venue 0228.43368070
Externe Webseite www.brotfabrik-theater.de/hauptnavigation/spielplan/musik/
Externe Webseite www.albakultur.de/zeige20Jahre2005erKonvention.html


Event angelegt am [2020-01-10 15:54:55] durch Profil Autor, zuletzt geändert [2020-01-10 15:54:55] durch Profil letzter Editor




Seite drucken Seite drucken        Email connect Email